Aus- und Weiterbildung
2024-2025: Mindfulness in Organisationen CAS
2023-2024: Online-Coaching für gesundheitliche Transformation und beruflichen Erfolg
2023: Interne Führungsseminare am St. Galler Kantonsspital
2016-2018: Weiterbildung zur systemischen Beraterin
2012-2014: Masterstudium Lehrerin für Pflege und Gesundheit mit Abschluss
2010-2012: Bachelorstudium im Bereich Pflegewissenschaft mit Schwerpunkt Pädagogik mit Abschluss
2010: Fortbildungslehrgang „Train the Trainer“
2008: Lehrgang Kinesiologie
2004-2007: Weiterbildung zum Praxisanleiter
1992-1994: Weiterbildung zur Fachkrankenschwester für den OP-Dienst
1988-1991: Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin
Berufstätigkeit
seit 2024: Pflegeexpertin im OP, Universitätsspital Zürich
seit 2024: Honoradozentin an der Caritas-Akademie Köln-Hohenlind
2023-2024: Stellvertretende Leitung im OP des Kantonsspital St. Gallen
seit 2021: Honorardozentin an der Akademie für Gesundheitsberufe des Gesundheitsverbunds Landkreis Konstanz
seit 2014: Mitarbeit im Berufsverband Deutsche Gesellschaft für Funktionspflege (DGF)
2013-2022: Weiterbildungsleitung für den OP Bereich an der Caritas-Akademie Köln-Hohenlind
2012-2013: Lehrkraft am Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe im Universitätsklinikum Düsseldorf
2008-2011: Tätigkeit als Lehrkraft an der Schule für operative Fachberufe in Düsseldorf-Kaiserswerth
2004-2008: Tätigkeit als Praxisanleiterin von Auszubildenden im OP
1991-2004: Tätigkeit auf verschiedenen Stellen als Fachgesundheits- und Krankenpflegerin und im OP-Dienst
Veröffentlichungen und Vorträge
- Workshop: Führungspräsenz durch Achtsamkeit
Elisabethkrankenhaus in Essen 01/2025 - Vortrag: Pflegeexpertise im OP – Fachexperten für höchste Qualität
1. OP Pflegesymposium des Universitätsspitals Zürich 09/2024 - Vortrag: Welche Kompetenzen braucht eine OP-Pflegekraft?
Deutscher Fachpflege Kongress/Deutscher OP-Tag (DFK/DOP) der Deutschen Gesellschaft für Fachpflege 09/2024 - Vortrag: Stressreduktion im OP – Trainiere Deinen Achtsamkeitsmuskel
Deutscher Chirurgen Kongress im Rahmen des Programms des Deutschen Berufsverbandes für Pflegeberufe 04/2024 - Vortrag: Einschleusen kann doch jeder? Der erste Eindruck zählt.
Deutscher Fachpflege Kongress/Deutscher OP-Tag (DFK/DOP) der Deutschen Gesellschaft für Fachpflege 09/2023 - Artikel: Der erste Eindruck zählt!; Autorin: Martina Losch, August 2021, Ausgabe 5/2021
https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/pdf/10.1055/a-1165-8413.pdf - Artikel: Trainieren Sie Ihren Achtsamkeitsmuskel; Autorin: Martina Losch
https://eref.thieme.de/ejournals/1611-7913_2019_06#/10.1055-a-0983-6678
erschienen in IM OP – Fachzeitschrift für OP-Pflege und OTA; November 2019, Ausgabe 6/2019 - Artikel: Gute Pflege braucht gesunde Pflegende – Das Konzept der Achtsamkeit; Autorin: Martina Losch
https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/abstract/10.1055/s-0035-1549123
erschienen in JuKiP – Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege; April 2015, Ausgabe 2/2015
Ehrenamtliches Engagement
- Sprecherin der AG OP bei der DGF (Deutsche Gesellschaft für Fachpflege)
Weitere Informationen und Kontakt
Wenn Sie mehr über mich und meine Aktivitäten erfahren wollen, schauen Sie auch gern auf mein Profil bei linkedin.
Nehmen Sie Kontakt zu mir auf per Telefon: +49 (0)178 2178012 oder per Mail.